Weihnachtswunder-Container auf dem Domshof
Bild: Radio Bremen

Neuauflage Wir wollen mehr Weihnachtswunder – bewerbt euch mit eurem Projekt!

Ihr erinnert euch: Dezember, Weihnachten, Wunschsongs, leuchtende Augen und viele, viele tausend Euro an Spenden für Projekte des Kinderhilfswerks in der Region. Jetzt schon ist klar: Wir wollen wieder Wunder – und euer Projekt kann Teil des Ganzen sein.

Damit ihr euch schon mal vorfreuen könnt: Auch 2025 weihnachtswundern wir wieder. Diesmal heißt es sogar volle vier Tage lang: euer Lieblings-Wunschhit gegen eine Spende.

Die Spenden werden auch diesmal wieder in Projekte des Deutschen Kinderhilfswerks fließen. Der Clou: Ab Mai könnt ihr euch dieses Jahr mit eurem eigenen Projekt bewerben. Alle Infos dazu findet ihr schon jetzt unter Deutsches Kinderhilfswerk. Gemeinsam mit dem DKHW wählen wir aus verschiedenen regionalen Projekten diejenigen aus, die mit den Spenden aus dem Weihnachtswunder unterstützt werden sollen.

Diese Projekte haben wir im letzten Jahr unterstützt

Durch eure Spenden in Höhe von über 175.000 Euro konnten wir folgende Projekte des Deutschen Kinderhilfswerks unterstützen:

Schulranzenübergaben in Bremen und Bremerhaven

Kinder freuen sich in der Regel, wenn sie zur Schule kommen. Besonders auf den Schulranzen! Doch die Ausstattung ist teuer und manche Familien können sie sich absolut nicht leisten. Darum organisiert das Deutsche Kinderhilfswerk in Bremen und Bremerhaven Schulranzenübergaben für Kinder, die von Armut betroffen sind.

Hood Training in Bremen

Im Projekt "Sport- und gesunde Ernährung" im Bremer Stadtteil Blockdiek können sich 15 bis 25 Kinder im Grundschulalter regelmäßig sportlich betätigen. Neben dem Sport stellen die Kinder selbst gemeinsam gesundes Essen her und bekommen spielerisch und praxisnah Teamgeist, Selbstdisziplin und Selbstbewusstsein vermittelt.

Spendenprojekt Hoodtraining in Blockdiek

Bild: Radio Bremen
"Smart Moves"

Das Projekt "Smart Moves" vom Verein Kultur vor Ort e. V. im Gröpelinger Liegnitzquartier verbindet schulische Unterstützung und Freizeitgestaltung: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bekommen Zugang zu kostenloser Nachhilfe, anschließend können sie an Hip-Hop-, Streetdance- und Show-Dance-Kursen teilnehmen.

Smart Moves: Kinderdisco

Bild: Radio Bremen
Nachhilfe für Kinder mit Fluchthintergrund in Geestemünde

Kinder aus Familien mit Fluchthintergrund haben oft besondere Herausforderungen zu bewältigen: neue Sprache, Kultur, Schule. In diesem Projekt der Weser-Ems-Perspektiven in Geestemünde in Bremerhaven erhalten Kinder gezielte schulische Unterstützung. Sich anschließende Freizeitangebote runden die geistige Arbeit ab.

Das Weihnachtswunder bei den Weser-Ems-Perspektiven

Bild: Radio Bremen
Der Jugendtreff Blockdieck 

Der Jugendtreff bietet ein umfassendes Programm für von Armut betroffene Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen: Hausaufgabenhilfe, Sprachförderung, Sportangebote, Musikaufnahmen (Aufnahme Tonstudio und Schreiben von Songtexten) und gemeinsames Kochen.

Kochen mit Kindern in Blockdiek

Bild: Radio Bremen
Kindernothilfefonds für von Armut betroffene Familien in der Region

Auch im Bremen-Vier-Land geraten immer mehr Familien ohne eigenes Verschulden in ausweglose finanzielle Situationen. Mit dem Kindernothilfefonds hilft das Deutsche Kinderhilfswerk diesen Familien schnell und unbürokratisch. 

Kostenloses Frühstück an der Grundschule Melanchthonstraße in Walle

Ein gesundes Frühstück ist wichtig, um in der Schule gut lernen zu können. Darum bietet die Grundschule Melanchthonstraße Schülerinnen und Schülern aus finanzschwachen Familien ein kostenloses Frühstück an.

Kinderhaus Wittmund

Hier treffen sich geflüchtete Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder aus ganz unterschiedlichen Familienverhältnissen​. Die Angebote entstehen demokratisch nach den Wünschen der Kinder und werden hauptsächlich von Jugendlichen geleitet. Es gibt unter anderem Tanz, Musik, Erste Hilfe, Kochen, Backen oder Hausaufgabenbetreuung.​

Jugendwerk Wittmund

Bild: Radio Bremen
Bolzen statt Zocken

In der "Ratze", dem Kinder- und Jugendhaus in der Ratzeburger Straße in Walle, ist es ziemlich nass auf dem Bolzplatz. Eigentlich wäre hier immer etwas los, aber sobald es ein bisschen regnet, schwimmt der ganze Platz und kicken wird zum Wasserevent. Deshalb soll der Bodenbelag erneuert werden. Das ist teuer - und da kommen die Spenden des Weihnachtswunders ins Spiel, die zur Erneuerung des Platzes eingesetzt werden sollen.


Ausgezeichnetes Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder hat einen Preis gewonnen: Dem Lions Distrikt 111 Niedersachsen-Bremen hat das Konzept so gut gefallen, dass er es mit dem Lions Distrikt Supporter Award 2024/2025 veredelt hat. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung – und wollen in diesem Jahr direkt nachlegen.

Preisübergabe des Lionsclub für Bremen Eins und Bremen Vier für das Weihnachtswunder
Bild: Radio Bremen | Christian Bordeaux

Bremen Vier Livestream & aktuelle Sendung.

Die Bremen Vier Spätschicht Mit Rudy Schönborn

Montag bis Freitag 18 bis 22 Uhr

Die Bremen Vier Spätschicht

Jetzt läuft:

Bell Book & Candle Destiny (Is Calling Me)
Aktuellen Song bewerten
  • Als nächstes läuft:

  • Um 21:43 Uhr läuft: Namika Je Ne Parle Pas Français
  • Jetzt läuft:

    Bell Book & Candle Destiny (Is Calling Me)
    Aktuellen Song bewerten
  • Davor lief:

  • Um 21:37 Uhr lief: Kasi x antonius Beifahrersitz
  • Um 21:33 Uhr lief: Peter Fox mit Inéz Zukunft Pink
  • Um 21:30 Uhr lief: Muff Potter Wunschkonzert
  • Um 21:26 Uhr lief: Michael Schulte You Let Me Walk Alone
  • Um 21:24 Uhr lief: Nina Chuba Nina
  • Um 21:21 Uhr lief: Alli Neumann Primetime
  • Um 21:18 Uhr lief: Udo Lindenberg mit Apache 207 Komet
  • Um 21:15 Uhr lief: Majan Atlantik/One More Time
  • Um 21:13 Uhr lief: Robin Schulz mit FAST BOY Million Good Reasons